Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.
Über den Experten: Promovierter Kunsthistoriker und Gutachter mit langjähriger Erfahrung.
Durchführung bundesweiter Kunstsprechstunden.
Anerkannter Experte für Antiquitäten.
Angaben des Besitzers: (keine näheren Angaben)
Marktlage: Das Gemälde aus dem Jahr 1967 ist professionell gemalt und sehr dekorativ. Der
impressionistische Malstil geht zurück auf französische Vorbilder des späten 19.
Jahrhunderts (Manet, Renoir), doch sind solche Blumenvasenbilder in dieser Art noch bis
weit ins 20. Jh. hinein gemalt worden. Hier liegen wir zeitlich allerdings schon sehr
spät, so daß überwiegend von einer dekorativen Qualität auszugehen ist. Das Monogramm,
das ein wenig an Carl Hofer erinnert, der da allerdings schon nicht mehr lebte, läßt
sich
leider nicht auflösen. Wenn auch die Rückseite keine weiteren Informationen aufweist und
es bei dieser Informationslage bleibt, wird der Handelswert auf 300 Euro geschätzt.
Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf